Volt und Wohnungspolitik: Bundestagswahl 2025

Kandidatenprofil

Name: Maximilian Saßerath
Partei: Volt
Direktkandidat für Heidelberg


Kernaussagen zur Wohnungspolitik

  • Verschärfung der Mietpreisbremse.

  • Förderung von Genossenschaften und kommunalem Wohnungsbau.

  • Nachhaltige Bauweisen und faire Verteilung der Kosten.


Zitat aus der Stellungnahme

„Wir setzen auf sozialen und nachhaltigen Wohnungsbau sowie starken Mieterschutz.“ – Maximilian Saßerath


Vergleich mit den Forderungen des DMB

  • Mietpreisbremse: Der DMB fordert eine Verschärfung – Volt unterstützt dies.

  • Sozialwohnungen: Der DMB fordert zwei Millionen Sozialwohnungen – Volt setzt auf kommunale und genossenschaftliche Modelle.

  • Mietwuchergesetz: Der DMB fordert härtere Strafen – Volt unterstützt Maßnahmen gegen Mietwucher.


Analyse & Bewertung

Volt verbindet Mieterschutz mit nachhaltigem Wohnungsbau und innovativen Wohnkonzepten. Ihre Positionen sind weitgehend deckungsgleich mit den Forderungen des DMB.


Relevanz für Heidelberg

Für Heidelberg könnten die Volt-Pläne bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Bauprojekte fördern, insbesondere für junge Menschen und Familien.


Vergleich mit anderen Parteien

  • SPD: Sozialer Wohnungsbau und Mietpreisbremse.

  • CDU: Bauanreize und Marktmechanismen.

  • Grüne: Mietmoratorium und Klimaschutz.

  • FDP: Marktorientiert und gegen Regulierungen.

  • Linke: Mietendeckel und staatliche Kontrolle.

Zurück zur Übersicht