AfD und Wohnungspolitik: Bundestagswahl 2025
Kandidatenprofil
Name: Dr. Malte Kaufmann
Partei: AfD
Direktkandidat für Heidelberg
Kernaussagen zur Wohnungspolitik
-
Gegen Mietpreisbremsen und staatliche Eingriffe.
-
Senkung der Bauvorschriften und der Grunderwerbsteuer.
-
Förderung von Wohneigentum durch steuerliche Entlastungen.
Zitat aus der Stellungnahme
„Weniger staatliche Eingriffe, weniger Bauvorschriften und niedrigere Steuern – so schaffen wir Wohnraum.“ – Dr. Malte Kaufmann
Vergleich mit den Forderungen des DMB
-
Mietpreisbremse: Der DMB fordert eine Verschärfung – die AfD lehnt sie ab.
-
Sozialwohnungen: Der DMB fordert mehr sozialen Wohnungsbau – die AfD legt den Fokus auf Wohneigentum.
-
Mietwuchergesetz: Der DMB fordert strengere Regelungen – die AfD setzt auf Marktmechanismen.
Analyse & Bewertung
Die AfD verfolgt eine marktorientierte Wohnungspolitik mit Fokus auf den Abbau staatlicher Regulierungen. Ihre Positionen weichen deutlich von den Forderungen des DMB ab.
Relevanz für Heidelberg
In Heidelberg könnte die AfD-Strategie wenig direkte Entlastung für Mieter:innen bringen, da Schutzmaßnahmen fehlen und Bauprojekte Zeit benötigen.
Vergleich mit anderen Parteien
-
SPD: Mieterschutz und sozialer Wohnungsbau.
-
CDU: Bauanreize und sozialer Wohnungsbau.
-
Grüne: Mietmoratorium und sozialer Wohnungsbau.
-
FDP: Ebenfalls marktorientiert, aber mit Fokus auf Bauanreize.
-
Volt: Für Mietpreisbremse und Förderung kommunaler Wohnprojekte.